Geschäftsmodell

Unser Geschäftsmodell basiert darauf, Startups in der Schweiz eine zuverlässige, transparente und digitale Finanz- und Buchhaltungsbetreuung anzubieten. Gründer stehen oft vor der Herausforderung, ihre Geschäftsidee zu entwickeln und gleichzeitig den komplexen gesetzlichen und steuerlichen Anforderungen gerecht zu werden. Genau hier setzt unser Modell an: Wir übernehmen die finanzielle Verwaltung, während Gründer sich voll auf ihr Wachstum konzentrieren können.

Zielgruppe
Unsere Zielgruppe sind junge Unternehmen, Gründerteams und Startups in der frühen Wachstumsphase, die Wert auf professionelle Buchhaltung, steuerliche Optimierung und klare Finanzstrategien legen. Besonders attraktiv sind unsere Dienstleistungen für innovative Gründer, die flexible Lösungen benötigen und digitale Prozesse bevorzugen.

Wertversprechen
Wir bieten unseren Kunden weit mehr als nur klassische Buchhaltung. Unser Versprechen ist eine ganzheitliche Betreuung, die folgende Mehrwerte schafft:

  • Sicherheit in allen steuerlichen und rechtlichen Fragen

  • Zeitersparnis durch digitale Prozesse und Automatisierung

  • Finanzielle Transparenz für bessere Entscheidungen

  • Optimierte Kostenstrukturen durch individuelle Beratung

  • Vertrauensvolle Unterstützung bei Verhandlungen mit Investoren und Banken

Einnahmequellen
Unser Unternehmen erzielt Einnahmen durch klar strukturierte Servicepakete. Diese bestehen aus monatlichen Abonnements für laufende Buchhaltung und Finanzplanung sowie jährlichen Gebühren für Steuerberatung und Jahresabschlüsse. Durch transparente Preisgestaltung vermeiden wir Unsicherheit und schaffen Vertrauen bei unseren Kunden.

Kostenstruktur
Die Hauptkosten bestehen aus qualifiziertem Fachpersonal, moderner Buchhaltungssoftware, digitalen Plattformen und kontinuierlicher Weiterbildung unseres Teams. Zusätzlich investieren wir in Marketing und Kundenakquise, um unsere Reichweite in der Startup-Szene zu stärken. Skalierbare Softwarelösungen und automatisierte Prozesse helfen dabei, unsere Kosten effizient zu halten.

Kundennutzen und Kundenbeziehungen
Unsere Kundenbeziehungen beruhen auf persönlicher Betreuung, digitaler Kommunikation und langfristigem Vertrauen. Jeder Kunde hat einen festen Ansprechpartner, der die individuellen Bedürfnisse versteht und maßgeschneiderte Lösungen anbietet. Durch regelmäßige Reports, proaktive Beratung und verständliche Erklärungen schaffen wir eine enge Bindung zu unseren Kunden.

Kanäle
Wir erreichen unsere Zielgruppe über mehrere Kanäle:

  • Digitale Präsenz über unsere Website und Social Media

  • Kooperationen mit Gründerzentren, Coworking-Spaces und Startup-Hubs

  • Empfehlungen durch bestehende Kunden

  • Fachveranstaltungen und Netzwerke im Bereich Entrepreneurship

Schlüsselressourcen
Die wichtigsten Ressourcen unseres Geschäftsmodells sind unser hochqualifiziertes Team aus Buchhaltern und Steuerberatern, unsere digitalen Tools zur Automatisierung sowie unsere Netzwerke im Startup-Ökosystem. Diese Kombination ermöglicht es uns, einen einzigartigen Mehrwert für Gründer zu schaffen.

Schlüsselaktivitäten
Zu unseren Kernaktivitäten zählen die laufende Buchhaltung, die Steuerberatung, die Erstellung von Jahresabschlüssen sowie die strategische Finanzplanung. Ergänzend bieten wir Unterstützung bei Investorengesprächen, Bankfinanzierungen und Förderanträgen.

Schlüsselpartner
Wir arbeiten mit Technologieanbietern für Buchhaltungssoftware, Banken, Steuerexperten und Startup-Förderinstitutionen zusammen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, unsere Dienstleistungen ständig zu erweitern und unseren Kunden ein komplettes Ökosystem an Unterstützung anzubieten.

Langfristige Vision
Unsere langfristige Vision ist es, die führende Anlaufstelle für Startups in der Schweiz im Bereich Finanz- und Buchhaltungsdienstleistungen zu werden. Wir wollen Gründern die Sicherheit geben, dass ihre Finanzen in den besten Händen sind, und gleichzeitig ein Partner sein, der aktiv zum Wachstum und Erfolg beiträgt.